Fragen und Antworten zur Wohnmobil-Vermietung
Welche Altersregelungen gelten für die Anmietung eines Reisemobils?
Der Mieter muss im Besitz eines gültigen Personalausweises / Reisepasses und Führerscheines sein. Für unsere Wohnmobile beträgt das Mindestalter des Mieters 21 Jahre.
Welche Länder dürfen bereist werden?
Auslandsfahrten innerhalb Europas sind möglich. Die meisten europäischen Länder dürfen bereist werden.
Für folgende Länder bestehen Einreisebeschränkungen:
- Kosovo
- Marokko
- Moldawien
- Türkei
- Weißrussland
Fahrten in außereuropäische Länder bedürfen der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Vermieters.
Fahrten in Kriegs- und Krisengebiete sind verboten.
Wie und wo erhalte ich unterwegs Gas?
Mit der Übergabe des Fahrzeugs erhalten Sie zwei Gasflaschen, eine gefüllte, eine benutzte, welche Sie ohne eine weitere Berechnung in Europa leer zurückbringen können.
An vielen Tankstellen und den meisten Campingplätzen haben Sie die Möglichkeit die Gasflaschen wieder aufzufüllen bzw zu tauschen.
Wie und wo bekomme ich unterwegs Frischwasser?
Sie erhalten mittlerweile an vielen ...
- Tankstellen
- Campingplätzen
- Ver- und Entsorgungsstationen
... Frischwasser zum Auffüllen
Es wird in den meisten Fällen nur ein kleines Entgelt für das Auffüllen des Frischwassertanks berechnet.
Müssen die Wohnmobile nach der Miete innen und außen gereinigt werden?
Das Reisemobil wird Ihnen innen und außen in einem professionell gepflegten Zustand übergeben. Bei Ihrer Rückgabe bitten wir Sie um eine Grundreinigung des Innenraums, damit unser Team das Fahrzeug rechtzeitig für die nächste Vermietung vorbereiten kann. Wischen Sie dazu bitte alle Innenflächen ab, fegen Sie den Boden, reinigen Sie die hinzugebuchten Extras, sorgen Sie dafür, dass der Frisch- und Abwassertank und das Toilettenkassettenfach geleert und sauber sind und das Wohnmobil generell in einem ordentlichen Zustand ist wie bei der Übergabe.
Eine Außenwäsche ist nicht erforderlich und wird von unserem Team durchgeführt.
Wird das Fahrzeug am Tag der Rückgabe nicht in einem akzeptablen Zustand zurückgegeben, kann eine Reinigungsgebühr erhoben werden.